Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Hilfe rund um den Arbeitsplatz

Betriebliche Sparmaßnahmen, Insolvenzen oder auch eine Krankheit -  Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Zwar bietet das soziale Netz in der Bundesrepublik Deutschland einen ersten Schutz gegen Verarmung und Not, aber Arbeitslosigkeit bedeutet mehr. Neben materiellen Einbußen verliert man eine Aufgabe, seine Kollegen und eine gewisse Grundordnung in seinem Leben. Arbeitslosigkeit ist deshalb gefährlich, weil sie die Hoffnung auf die Zukunft lähmt und Entfaltungsmöglichkeiten blockiert. Die katholische Kirche bietet betroffenen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen Beratung und verschiedene Möglichkeiten an, diese schwere Situation zu bewältigen. Sie steht aber auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn der Arbeitsplatz immer mehr zur Belastung wird.