Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Katholische Blinden – und Sehbehindertenseelsorge der Erzdiözese Bamberg

Seelsorger: Pastoralreferent Dietmar Denzler
Anschrift: Adam-Klein-Straße 45a, 90429 Nürnberg (St. Anton; U1 Bärenschanze)
Telefon: 0170 45 89 770
E-Mail: prdenzler@posteo.de 
Internet: https://behindertenseelsorge.erzbistum-bamberg.de/sehbehinderung/downloads 

Veranstaltungen 

  • 22.11.: Nachmittag zu Dorothee Sölle (1929-2003) im CPH von 14.00-17.00 Uhr
  • 17.12.: „Musik zum Christkindlesmarkt“ mit Patrick Stadler (Saxophon) und Thomas Schumann (Orgel) von 12.15-12.45 Uhr in St. Lorenz
  • 17.1.: „Luthers Hochzeit“, Theaterstück am ökumenischen Nachmittag der Begegnung in St. Anton um 14.00 Uhr

Termine für Regionaltreffen 2025 in Nürnberg

Die Treffen finden - bei Kaffee und Kuchen - in den Räumen des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes in Nürnberg, Bahnhofsplatz 6, statt.Die Treffen sind immer am Montag von 14 Uhr bis 16 Uhr!

  • 12.1.2026: „Betrügereien an Seniorinnen und Senioren“ (Die Kriminalpolizei informiert)

Große Adventsfeier der katholischen Blindenseelsorge am 6. Dezember

  • Gottesdienst mit Einladung an den Seelsorgebereich Mitte-Nord-West in St. Anton um 14.00 Uhr mit der Band „Die Chillers“ von der NWW.
  • Adventsfeier im Pfarrsaal um 15.00 Uhr mit der Flötengruppe „Die Pfeiferlinge“.

Katholische Gottesdienste im Blindenheim

Ort: Bielefelderstraße 45, jeweils um 14 Uhr (U3-Haltestelle Nordwestring)

  • Freitag, 28.11.
  • Freitag, 19.12.

Vorankündigung

7.-14. Juni 2026: Ökumenische Freizeit in Immenstaad am Bodensee

Angebote

  • Persönliche Seelsorge
  • Geselliger und spiritueller Austausch bei regelmäßigen Treffen in Nürnberg, Bayreuth, Bamberg und Kronach
  • Klostertage und Freizeiten, Wallfahrten und Gottesdienste
  • Ökumenische Alltagsexerzitien bestellbar auf Daisy-CD
  • Vermittlung von Hilfsmitteln, Blindenhörbüchereien, Medien für Neuerblindete
  • Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB), der Evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge und dem Katholischen Blindenwerk (KBSW)
  • Ansprechpartner für Pfarreien zur Schulung von Begleitpersonen für die Integration Blinder und Gestaltung von Barrierefreiheit. Dazu Projekte, die Sehenden die Erfahrung von Blindheit ermöglichen: Dunkelcafé, Langstockgehen, Assistenztraining