Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Katholische Betriebsseelsorge in der Erzdiözese Bamberg

Standort Nürnberg

Anschrift: Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Telefon: 0911 / 2 444 9-480
Fax: 0911 / 2 444 9-489
E-Mail: betriebsseelsorge@stadtkirche-nuernberg.de

Katholische Betriebsseelsorge in Nürnberg

Internet

www.arbeitnehmerpastoral-bamberg.de
www.konflikt-werkstatt.de

Nachrichten

Forderung nach Schutz vor Psychoterror am Arbeitsplatz
Nürnberger Netzwerk Konfliktkultur und Mobbing richtet Brief an Bundestagsabgeordnete aus Mittelfranken 
Das Nürnberger Netzwerk beobachtet, dass „Psychoterror am Arbeitsplatz keine Randphänomen“ ist, sondern „Millionen von Menschen betrifft“, heißt es in dem Schreiben an die Abgeordneten. Der letzte von der Bundesregierung in Auftrag gegebene „Mobbing-Report“ liegt fast 20 Jahre zurück.   
MEHR ›

Angebote und Aufgabenvielfalt

Der Arbeitsbereich der Nürnberger Dienststelle umfasst den Großraum Nürnberg mit Nürnberg, Fürth, Erlangen und Nürnberger Land.

Die Betriebsseelsorge will einen Beitrag dazu leisten, die gesellschaftlichen und betrieblichen Strukturen menschenwürdig, sozial gerecht und solidarisch zu gestalten. Dies geschieht durch seelsorgliche Begleitung und Beratung einzelner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Betriebsbesuche und Unterstützung von Betriebs- und Personalräten sind wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Ergänzt wird diese durch Bildungsangebote, Begegnungen zwischen Vertretern von Arbeitswelt und Kirchen sowie der Zusammenarbeit mit den DGB Gewerkschaften.

  • Beratung bei Konflikt und Mobbing in der Arbeitswelt für den Großraum Nürnberg: Susanne Schneider, Mentorin (BA), Mediatorin (BM) und Systemischer Coach (SG)
    Telefon: 0951 - 91691-23, Fax: 0951 - 9161-53, Email: mobbingberatung@arbeitnehmerpastoral-bamberg.de
    Nach Absprache ist eine persönliche Beratung in Nürnberg im Haus der Stadtkirche möglich
  • Mitarbeit im Netzwerk Konfliktkultur und Mobbing http://konflikt-werkstatt.de/ 
  • Mitarbeit im Netzwerk für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz (Gesundheitsregion plus Stadt Nürnberg)
  • Mitarbeit in mehreren Sonntagsallianzen der Region unter:  http://www.sonntagsallianz-bayern.de/
  • Mitarbeit im Nürnberger Sozialbündnis 

Konkrete Angebote

  • Angebot einer kollegialen Beratungsgruppe - Persönliche Belastungen in meiner Arbeit als Betriebs- und Personalrat 
    Mehr Informationen hier 
  • Einzelgespräch und Beratung für Arbeitnehmerinne und Arbeitnehmer in persönlich belastenden Situationen