Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Taufschein

Der Taufschein wird, wie der Name bereits sagt, bei der Taufe und damit bei Eintritt in die kirchliche Gemeinschaft ausgestellt. Er ist ein Auszug aus dem Taufbuch und beinhaltet Angaben zur Person des Täuflings und der Eltern sowie der Taufpaten.

Er wird benötigt vor dem Empfang der Firmung, zur kirchlichen Eheschließung, bei Wiedereintritt in die Kirchengemeinde oder bei der Übernahme einer Patenschaft (Tauf- oder Firmpate).

Kinder oder Erwachsene, die in Nürnberg getauft wurden, erhalten ihren Taufschein oder beglaubigte Kopien im Matrikelamt der Katholischen Stadtkirche Nürnberg. Ansonsten erhält man den Schein beim zugehörigen Pfarramt oder Matrikelamt der Stadt, in der man getauft wurde.